YSHIELD® M2L | Zweilagige Magnetfeld-Abschirmfolie | Breite 21 cm | 1 Meter
Zweilagige Abschirmfolie für Magnetfelder. 12-22 dB Schirmung. Superdünne günstige Alternative ohne Verluste bei kleinsten Biegeradien.
Gutachten, Dokumente, Informationen
Preise, Verfügbarkeit
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: YSHIELD GmbH & Co. KG, Rotthofer Strasse 1, 94099 Ruhstorf, Deutschland, Telefon: 00498531410790, E-Mail: info@yshield.de
Inhalt: 0.21 Quadratmeter
Gewicht: 100 g
GTIN: 4260103667821
COO: DE
TARIC: 7226919900
M2L ist eine zweilagige superdünne Magnetfeld-Abschirmfolie zur Abschirmung niederfrequenter magnetischer Felder, die beidseitig mit Laminierfolie dauerhaft vor Umwelteinflüssen geschützt ist. Deshalb kann M2L sehr viel wegstecken, wie z.B. auf dem Flachdach, unter Bodenaufbauten oder bei salzigem Seewasser! Für einfache Schirmungen um den Faktor 4 reicht eine einlagige Verarbeitung, bei hohen magnetische Flussdichten kann mit vielen Lagen gearbeitet werden.
Geeignet sowohl für kleine Flächen im häuslichen Umfeld, in der Elektronik für Kabel und Geräte, als auch für große Flächen im Bauwesen, Gewerbe oder Industrie. Auf großen Flächen besonders vorteilhaft ist die Rollenlänge von 100 Metern für eine effiziente Verlegung. Weiter gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Auto, Elektroauto, Lieferwagen, Wohnmobil, Wohnwagen.
Technische Daten
- Breite: 21 cm (Schirmfläche); 23 cm (Gesamtprodukt)
- Länge: Meterware / Alternativ sind auch 100 Meter-Rollen erhältlich
- Dicke: 0,12 mm
- Schirmung Magnetfeld (Dreiphasig 50 Hz): Einlagig 12,1 dB (75,1 %), zweilagig 16,3 dB (84,7 %), dreilagig 19,5 dB (89,4 %), vierlagig 21,7 dB (91,8 %)
- Schirmung Magnetfeld (Einphasig 50 Hz): Einlagig 10,5 dB (70,1 %), zweilagig 13,3 dB (78,3 %), dreilagig 16,0 dB (84,1 %), vierlagig 18,6 dB (88,2 %)
- Schirmung Magnetfeld (Statisch): DC-Verbraucher, Erdmagnetfeld, Permanentmagnet werden erst mit vielen Lagen relevant abgeschirmt.
- Mindestbiegeradius: 1 mm
- Inhaltsstoffe und magnetische Kennzahlen deklarieren wir aus Innovationsgründen nicht. Das Hightechmaterial hat eine hohe Anfangspermeabilität und hohe Sättigungsinduktion von 5 Hz bis 100 kHz.
Verarbeitung
Achtung: M2L können Sie mit einer hochwertigen Schere schneiden! Die Schnittkanten sind scharf wie ein Messer und müssen sofort nach dem Schneiden mit z.B. einem Klebeband geschützt werden! Verwenden Sie beim Verarbeiten schnittfeste Handschuhe! Achten Sie bei größeren Mauerflächen darauf, dass das Material eine Dampfsperre ist. Verarbeitung mit Kleber: Wählen Sie einen Kleber, der die Laminierfolie aus PET (Polyethylenterephthalat) kleben kann. Es gibt hochviskose Montagekleber für z.B. feste Untergründe oder flexible Kunststoffkleber für die Verklebung z.B. unter Autoteppichen. Folgen Sie der Anleitung des Kleberherstellers. Nicht saugfähige Untergründe oder mehrere Lagen können problematisch sein, weil das Lösemittel aufgrund der dampfdichten Folie nicht austrocknen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren eigenen Haftkleber YSHIELD® PSA, der nach dem Auftrag und der Trocknung eine Selbstklebeschicht ausbildet. Verarbeitung per Tacker oder Nagler: Bei geeignetem Untergrund empfehlen wir die Montage mit einem elektrischen Tacker oder Nagler. Für eine Lage inklusive Überlappung reicht ein mittelpreisiger elektrischer Tacker aus, ab etwa zehn Lagen benötigen Sie einen professionellen Nagler. Die Schirmfläche muss mindestens 2 cm überlappen. Mehrlagige Verlegung: Montieren Sie die Bahnen immer versetzt, die Flächen sollten darunterliegende Überlappungen abdecken.
Erdung
Achten Sie beim Abschirmen magnetischer Felder auch auf die elektrischen Felder. Zur Vermeidung der Verschleppung elektrischer Felder muss geerdet werden. M2L ist vollständig laminiert, dennoch gibt es zur Kontaktierung eine Lösung: Verkleben Sie unser Erdungsband GSX10 / GSX50 auf allen Oberflächen. Tackern Sie mit Klammern oder Nägeln durch das Erdungsband. Die Klammern oder Nägel kontaktieren Folie und Erdungsband. Weitere Komponenten finden Sie unter "Erdung".
Prüfbericht & Gutachten
Schon vor vielen Jahren haben wir in ein eigenes professionelles EMV-Labor investiert. Darin erstellen wir nicht nur unsere Prüfberichte, sondern prüfen täglich jede Charge. Zusätzlich lassen wir alle Produkte von einem unabhängigen renommierten Sachverständigen überprüfen. Doppelt geprüft für doppelte Sicherheit. Prüfbericht und Gutachten finden Sie oben bei den Downloads.